Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:

Inhalt:
Altersgeschichten: Wohnen - Sorgen - Leben
Di.
16
September
2025
Karte
anzeigen
Zeit
Di., 16. Sept. 2025, 00:00 Uhr
Ort
Volkskundemuseum
Paulustorgasse 11-13a
8010 Graz
VeranstalterIn
Zentrum für Interdisziplinäre Alterns- und Care-Forschungz
Schubertstraße 23/I
8010 Graz
Ansprechperson
Anna Kainradl / Michael Heil
anna.kainradl@uni-graz.at / michael.heil@tugraz.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Altersgeschichten: Wohnen - Sorgen - Leben

Ein Symposium der Age and Care Research Group im Volkskundemuseum am Paulustor (16.-17. September 2025)

Herzliche Einladung!
Herzliche Einladung!
Symposium der Age and Care Research Group im Volkskundemuseum / Uni Graz

"wohnräume sind lebens- und sorgeräume. wie und wo möchten wir gut leben bis zuletzt? was heißt für uns gutes altern? welche zukunftsbilder des wohnens bewegen uns? welche zukünfte machen hoffnung und mut? 

kommen wir darüber ins gespräch! kreativ und partizipativ, in immer wieder neuen tisch-gemeinschaften, generationenübergreifend, inter- und transdisziplinär, als mitbürger:innen!"  (aus dem Programmfolder)

Vielfältige Möglichkeiten zu Austausch und Gespräch bietet ein Symposium, das u.a. vom Zentrum für Interdisziplinäre Alterns- und Care-Forschung, einem Kooperationspartner der Fakultät und in vielfältigen Bezügen zum Institut für Pastoraltheologie und Pastoralpsychologie, veranstaltet wird.

Herzliche Einladung, sich an diesem Gespräch zu beteiligen!

Zum Programm

Age and Care Research Group - Age and Care Research Group Graz

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Dekanat der Katholisch-Theologischen Fakultät
Universitätsplatz 3, 8010 Graz

Telefon:+43 (0)316 380 - 3150, 3152, 6001, 6003
E-Mail:theologisches.dekanat(at)uni-graz.at
Web: https://theol.uni-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen